Datenblatt VLT® All-mode Filter MCC 201 Beim VLT® All-mode Filter MCC 201 handelt es sich um einen Tiefpass-Sinusfilter, der sowohl für Gleich- als auch Gegentaktstörungen ausgelegt ist. Dieser Filter unterdrückt die Schaltfrequenz des Frequenzumrichters und glättet die Ausgangsspannung des Frequenzumrichters sowohl zwischen zwei Phasen wie auch zwischen Phase und Erde zu einer sinusförmigen Spannung. Lange oder ungeschirmte Motorkabel Dank der Technologie hinter dem VLT® All-mode Filter MCC 201 zur Reduzierung von Gegen- und Gleichtakt störungen am Ausgang des Wechselrichters ist der Einsatz von überdurchschnittlich langen Motorkabeln möglich. Mithilfe dieser Filter können auch ungeschirmte Motorkabel verwendet werden. Schalttransienten Der VLT® All-mode Filter MCC 201 reduziert sowohl Gegen- als auch Gleichtaktstörungen auf wirksame Weise. Durch den Anschluss an den Zwischenkreis des VLT® Frequenzumrichters werden die Gleichtaktströme zur Frequenzumrichterquelle zurückgeleitet. Diese Konfiguration vermeidet auf äußerst wirksame Weise, dass sich dieser hochfrequente Störstrom in der gesamten Elektroinstallation verteilt. Lagerstrom Im Motor auftretende Lagerströme, die die Wechselrichter hervorrufen, können durch die Gleichtaktspannung von der IGBT-Ausgangsstufe des Frequenzumrichters verursacht werden. Der VLT® All-mode Filter MCC 201 stellt eine wirksame Lösung für diese Effekte für alle Anwendungen dar und beseitigt Gleichtaktstörungen vollständig, was die Lebensdauer des Motors erhöht. Qualität und Betrieb Der VLT® AutomationDrive FC 302, VLT® AQUA Drive FC 202 und der VLT® HVAC Drive FC 102 sind für den Betrieb des VLT® All-mode Filter MCC 201 durch eine automatisierte Funktion optimiert, um optimierte Betriebsbedingungen zu erreichen. Für den Frequenzumrichter wird ein Zwischenkreis für die Gleichtakt rückführung vom Filter, Klemme R+ (Klemme 82), benötigt. Der VLT® All-mode Filter MCC 201 ist in Aussehen und Qualität an den Frequenzumrichter der FC-Serie angepasst. Wirklich sinusförmige Spannungs versorgung Eigenschaften Klemmen können größere Kabelquerschnitte aufnehmen Kombibetrieb Vorteile – Verringert den Spannungsabfall beim Einsatz von langen Kabeln – Kabellänge ist nicht länger durch den Frequenzumrichter beschränkt, Einsatz von längeren Kabeln möglich – Einsatz von ungeschirmten Motorkabeln möglich – Reduziert die Taktfrequenzgeräusche vom Motor – Reduziert die leitungsgeführte Störaussendung – Beseitigt Motorlagerströme – Beseitigt Beanspruchung der Motorisolierung – Verlängert die Lebensdauer des Motors VLT® L1 U L2 V L3 W PE R+ PE MCC 201 U1 U2 V1 V2 W1 W2 UDC PE PE U V M W 3~ PE Schaltbild der Verdrahtung des VLT ® Frequenzumrichters, MCC 201 Filter und Motor drives.danfoss.de
Share
Print
Download PDF file