Datenblatt VLT® AutomationDrive FC 302 mit integriertem Motion Controller – für Positionierungs- und Synchronisierungsanwendungen von Induktionsmotoren ist jedoch für weniger anspruchsvolle Anwendungen ausreichend. Entdecken Sie die Choreografie präziser Positionierungs- und -Synchronisierungsregelung Erreichen Sie hochpräzise Positionierung und Synchronisierung einfach mit einem Frequenzumrichter. Mit den Funktionen des Integrated Motion Controller (IMC) ersetzt der VLT® AutomationDrive FC 302 komplexere Positionierungs- und Synchronisierungsregler. Das spart Zeit und Kosten. Positionierung und Synchronisierung erfolgen üblicherweise mit einem Servoantrieb oder Motion Controller. Allerdings benötigen viele Anwendungen keine so dynamische Leistung, wie sie ein Servoantrieb bietet. Daher ist der FC 302 mit IMC eine kosteneffiziente und hochleistungsfähige Alternative zu Servoantrieben in einachsigen Positionierungs- und Synchronisierungsanwendungen. Kein Drehgeber Kosten sparen und Komplexität reduzieren Sie können IMC in vielen Anwendungen einsetzen, für die bisher ein Servoantrieb notwendig war, zum Beispiel: n Rundtakttische n Schneidmaschinen n Verpackungsmaschinen Verwenden Sie den FC 302, um einen Induktions- oder PM-Motor mit oder ohne Geber zu betreiben, ohne zusätzliche Hardware zu benötigen. Steuerungen ohne Geber (kein MotorFeedback) erreichen die beste Leistung mit einem PM-Motor. Die Leistungsfähigkeit von geberlosen Steuerungen Mit IMC sparen Sie Zeit und Kosten: n Keine komplizierte Programmierung und weniger Komponenten bedeuten weniger Arbeitszeit für technische Einrichtung, Installation und Inbetriebnahme n Mit einer geberlosen Steuerung sparen Sie weitere Kosten für Geber, Verdrahtung und Installation n Verwenden Sie die Funktion „Referenzfahrt auf Drehmomentgrenze“, um Kosten für einen Referenzfahrt-Geber und die entsprechende Verdrahtung zu sparen Die IMC-Lösung bietet eine einfache und sichere Konfiguration: n Konfiguration über Parameter, keine komplizierte Programmierung erforderlich. Die geringere Komplexität minimiert die Gefahr von Fehlern n Für noch mehr Funktionalität verwenden Sie den Smart Logic Controller (SLC), der mit dem IMC vollständig kompatibel ist n Verwenden Sie die Funktion „Referenzsynchronisierung“, um die Referenzposition im Betrieb neu auszurichten Eigenschaft In den Frequenzumrichter integrierte MotionControl-Funktionen Kein Drehgeber und keine Drehgeberverdrahtung erforderlich Kein Servoantrieb erforderlich Konfiguration über Parameter Referenzsynchronisierung – Erneuerung der Kalibrierung in jedem Zyklus Referenzfahrt auf Drehmomentgrenze – Kein Geber erforderlich Vorteil – Einsparung von Kosten und Zeit für zusätzliche Komponenten – Geringere Anschaffungskosten durch weniger Komponenten – Robustere Installation – Verringerter Zeitaufwand für die elektrische und mechanische Installation – Einfachere und schnellere Konfiguration – Keine komplizierte Programmierung erforderlich – Geringere Anschaffungskosten – Erzielen Sie eine sichere Lösung – Sparen Sie Zeit – Vermeiden Sie hohe Komplexität – M inimieren Sie das Risiko von Fehlern infolge komplizierter Programmierung – Durchgängig hohe Genauigkeit in Systemen mit Schlupf – Sparen Sie Anschaffungs-, Installationsund Wartungskosten bei Zusatzkomponenten www.danfoss.com/imc
Share
Print
Download PDF file